Home > Themen > ZeremonieTelefonberaterin Sisska: TrauerbegleitungZeremonie-Thema![]() Foto: Artistic Images / stock.adobe.com Wenn das Unsichtbare spürbar wirdEs gibt Momente im Leben, in denen die Welt plötzlich stillzustehen scheint. Der Verlust eines geliebten Menschen zieht wie ein Schleier durch den Alltag, und nichts scheint mehr, wie es war. In solchen Zeiten kann Trauerbegleitung eine stille, doch kraftvolle Begleiterin sein - ein inneres Licht, das leise flackert, während alles andere im Dunkeln liegt. Doch was ist Trauerbegleitung eigentlich aus esoterischer Sicht? Es ist mehr als eine Methode, mehr als ein Gespräch. Es ist eine energetische Verbindung zwischen den Welten, zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, zwischen Ihnen und jenen, die nicht mehr in körperlicher Form bei Ihnen sind - und doch nicht fort sind.Vielleicht spüren Sie manchmal ein Flüstern, ein Zeichen, ein leichtes Kribbeln auf der Haut. Solche Momente sind keine Einbildung, sondern Einladungen. Trauerbegleitung kann dabei helfen, diese Zeichen zu verstehen, sie einzuordnen und in einen persönlichen Prozess einzubetten. In der spirituellen Trauerbegleitung geht es nicht um das Verdrängen von Schmerz, sondern um das bewusste Wahrnehmen dessen, was noch da ist - auf feinstofflicher Ebene. Es ist eine Form der Begegnung, die sich jenseits von Raum und Zeit entfaltet. Und oft beginnt diese Reise genau dort, wo Worte enden. Die Verbindung bleibt - sie wandelt sich nurIn vielen spirituellen Traditionen wird davon ausgegangen, dass die Seele nicht endet. Der Körper mag gegangen sein, doch das Wesen, das uns so nah war, bleibt in einer anderen Frequenz erhalten. Genau hier setzt Trauerbegleitung an. Sie öffnet Räume, in denen Sie wieder in Verbindung treten können - nicht um festzuhalten, sondern um loszulassen mit Liebe. Die Trauer wird dadurch nicht kleiner, aber sie verwandelt sich. Sie wird weicher, tiefer, manchmal auch erstaunlich klar.Diese Form der Trauerbegleitung arbeitet oft mit Ritualen, mit Energiearbeit, mit dem bewussten Fühlen. Vielleicht zünden Sie eine Kerze an, legen sich bewusst ein Kleidungsstück des geliebten Menschen auf den Schoss oder schreiben einen Brief, den Sie anschliessend dem Wind übergeben. Jede dieser Handlungen öffnet einen Kanal - nicht nach aussen, sondern nach innen. Denn dort, im Innersten, liegt die wahre Verbindung. Und dort kann Trauerbegleitung zu einem nährenden Prozess werden, der getragen ist von Intuition, Mitgefühl und Stille. Trauer ist kein Feind - sondern ein ÜbergangViele Menschen möchten am liebsten funktionieren, sobald ein Verlust eintritt. Der Alltag ruft, Verpflichtungen drängen, das Leben scheint weiterzugehen - nur man selbst steht irgendwo dazwischen. Doch Trauer ist kein Hindernis, das beseitigt werden muss. Sie ist ein Übergang. Und Trauerbegleitung kann diesen Übergang sanft gestalten, ohne zu drängen oder zu lenken. Sie schenkt Raum für Tränen, für Lächeln inmitten der Stille, für das Erinnern ohne Schmerz.In esoterischen Kreisen wird oft mit der Vorstellung gearbeitet, dass die Seele des Verstorbenen ebenfalls einen Prozess durchläuft - einen Übergang ins Licht, wie es oft genannt wird. Wenn Sie sich also begleiten lassen oder selbst in eine Form der Trauerbegleitung hineinspüren, dann geschieht dies nicht nur für Sie, sondern auch im Sinne der Verbundenheit. Es ist ein zartes Zusammenspiel zwischen Seelenebenen, das nur wahrgenommen werden kann, wenn man sich öffnet für das, was jenseits der rationalen Welt liegt. Ein neuer Anfang im HerzenWas wäre, wenn der Abschied nicht das Ende ist, sondern der Beginn eines neuen inneren Kapitels? Viele berichten nach intensiver Trauerbegleitung von einer veränderten Sicht auf das Leben - nicht weil der Schmerz verschwunden ist, sondern weil er einen neuen Platz bekommen hat. Die Verbindung zum Verstorbenen ist nicht abgerissen, sie hat sich gewandelt. In vielen Fällen wird aus einem tiefen Verlust eine Quelle der Kraft, eine Erinnerung, die nicht schmerzt, sondern wärmt.Trauerbegleitung kann zu einem sehr persönlichen Weg werden, einem Weg, den nur Sie selbst in Ihrem Tempo gehen. Es gibt keine Regeln, keine Landkarte, nur die stille Einladung, sich führen zu lassen - von Ihrer eigenen Intuition, von der Weisheit Ihres Herzens und von den energetischen Zeichen, die Ihnen begegnen. Vielleicht ist es ein Lied, das im Radio spielt, ein Schmetterling, der sich auf Ihre Schulter setzt, ein Traum, der Ihnen eine sanfte Botschaft bringt. All das sind Stationen auf einer Reise, die tiefer geht, als Worte es je beschreiben könnten. Trauerbegleitung bedeutet, sich selbst zu erlauben, zu fühlen - ohne zu bewerten. Es ist ein stilles JA zum Leben inmitten des Abschieds, ein JA zur Verbindung über den Tod hinaus. Wenn Sie diesen Weg gehen, sind Sie nicht allein. Denn auf energetischer Ebene sind jene, die Sie lieben, stets an Ihrer Seite - in einer Sprache, die nur das Herz versteht. © Zukunftsblick Ltd. Rechtliche Hinweise
Als langjährig erfahrene Lebensberaterin blicke ich für Sie in die Zukunft. Überzeugen Sie sich von meinen übersinnlichen Fähigkeiten. Hier mehr erfahren. So erreichen Sie Telefonberaterin Sisska: |